Beskrivningar av goda svar: SV – Tyska, lång lärokurs

20.9.2024

Slutgiltiga beskrivningar av goda svar 14.11.2024

Grunderna enligt vilka bedömningen gjorts framkommer i de slutgiltiga beskrivningarna av goda svar. Uppgiften om hur bedömningsgrunderna tillämpats på examinandens provprestation utgörs av de poäng som examinanden fått för sin provprestation, de slutgiltiga beskrivningarna av goda svar och de föreskrifter gällande bedömningen som nämnden gett i sina föreskrifter och anvisningar. De slutgiltiga beskrivningarna av goda svar innehåller och beskriver inte nödvändigtvis alla godkända svarsalternativ eller alla godkända detaljer i ett godkänt svar. Eventuella bedömningsmarkeringar i provprestationerna anses vara jämställbara med anteckningar och sålunda ger de, eller avsaknaden av markeringar, inte direkta uppgifter om hur bedömningsgrunderna tillämpats på provprestationen.

Fulla poäng kan endast ges för ett svar som inte innehåller felaktig information. Om längden på svaret på en öppen fråga är begränsat till ett visst antal tecken, leder en överskridning av teckenantalet till poängavdrag. Avdraget är 1 poäng oberoende av maximipoängen för frågan.

Provprestationerna får inte kopieras. De är sekretessbelagda handlingar.

Anvisningarna om bedömningstjänsten för det elektroniska provet är åtkomliga på nämndens webbplats via länken: https://www.ylioppilastutkinto.fi/sv/webbtjanster/anmalan-till-examen-och-bedomning-av-provprestationer/anvandarinstruktion

De kriterier utifrån vilka skrivuppgiften bedöms finns beskrivna i en särskild tabell i Studentexamensnämndens föreskrifter om proven i det andra inhemska språket och främmande språk.
https://www.ylioppilastutkinto.fi/sv/verkstallandet-av-examen/foreskrifter-och-anvisningar/provspecifika-foreskrifter-och-anvisningar-3

Fel/problemställen markeras alltid. Varje markering behöver inte kommenteras verbalt, men om man så vill kan vilket ställe som helst preciseras i kommentarsfältet.

Teil 1: Hörverständnis

1. Vorstellungsgespräch 9 p.

Lesen Sie zuerst die Anweisungen und Fragen und starten Sie erst dann das Audiofile. Beantworten Sie die Fragen. Hören Sie den Text einmal als Ganzes und einmal in Abschnitten.

1.1 Was für einen Sommerjob möchte Ben bekommen? 3 p.

  • Jugendgruppen durch München führen (3 p.)

1.2 Was sagt Anna über Bens Kleidung? 3 p.

  • Bestimmte Farben stehen ihm besonders gut (3 p.)

1.3 Wie sollte Ben sich beim Vorstellungsgespräch verhalten? 3 p.

  • Authentisch (3 p.)

2. Wer wird Millionär? 9 p.

Lesen Sie zuerst die Anweisungen und Fragen und starten Sie erst dann das Audiofile. Beantworten Sie die Fragen. Hören Sie den Text dreimal als Ganzes.

2.1 Wo war Michael? 3 p.

  • Bei seinen Eltern (3 p.)

2.2 Nach wie vielen Anrufen wurde Michael erreicht? 3 p.

  • Gar nicht (3 p.)

2.3 Wie hat sich die Kandidatin am Ende entschieden? 3 p.

  • Die Frage unbeantwortet zu lassen (3 p.)

3. Zimmerpflanzen 9 p.

Lesen Sie zuerst die Anweisungen und Fragen und starten Sie erst dann das Audiofile. Beantworten Sie die Fragen. Wählen Sie die am besten passende Alternative aus. Hören Sie jeden Text zweimal.

3.1 Wie trägt diese Zimmerpflanze zum Wohlbefinden des Menschen bei? 3 p.

  • Die Pflanze verringert die Trockenheit der Zimmerluft. (3 p.)

3.2 Wie trägt diese Zimmerpflanze zum Wohlbefinden des Menschen bei? 3 p.

  • Du kannst deine beschädigte Haut mit dieser Pflanze heilen. (3 p.)

3.3 Wie trägt diese Zimmerpflanze zum Wohlbefinden des Menschen bei? 3 p.

  • Dank dieser Pflanze kannst du dich zu Hause entspannen. (3 p.)

4. Luise plant eine Fahrradtour 12 p.

Lesen Sie zuerst die Anweisungen und Fragen und starten Sie erst dann das Audiofile. Beantworten Sie die Fragen. Hören Sie den Text einmal als Ganzes und einmal in Abschnitten.

4.1 Was muss Luise bei ihrer Reise mit der Bahn beachten? 3 p.

  • In vielen Zügen gibt es nur eine begrenzte Anzahl Fahrradplätze (3 p.)

4.2 Im Vergleich zu einem traditionellen Fahrrad kann man mit einem E-Bike ... 3 p.

  • ... im Prinzip ähnliche Tagesetappen fahren (3 p.)

4.3 Die Hausratsversicherung ersetzt ein gestohlenes Fahrrad, wenn es … 3 p.

  • ... aus dem Keller des eigenen Hauses gestohlen wurde (3 p.)

4.4 Worauf macht Philipp Luise aufmerksam? 3 p.

  • Versicherungskosten variieren je nach Wohnadresse (3 p.)

5. Finanz-Heldinnen 9 p.

Lesen Sie zuerst die Anweisungen und Fragen und starten Sie erst dann das Audiofile. Beantworten Sie die Fragen. Hören Sie den Text zweimal in Abschnitten.

5.1 Worum geht es bei den Finanz-Heldinnen? 3 p.

  • Finanzielle Information von Frauen für Frauen (3 p.)

5.2 Warum ist das Thema Finanzen für Frauen wichtig? 3 p.

  • Die Situation ist bei Männern und Frauen unterschiedlich (3 p.)

5.3 Was bieten die Finanz-Heldinnen an? 3 p.

  • Finanzinformationen auf verschiedenen Kanälen (3 p.)

6. Bierbrauen im Seniorenheim 12 p.

Lesen Sie zuerst die Anweisungen und Fragen und starten Sie erst dann das Audiofile. Beantworten Sie die Fragen. Passen Sie auf! Sie können jeden Abschnitt nur einmal hören.

6.1 Was erzählt Herr Riegerbauer über das Bierbrauen? 3 p.

  • Er übernimmt verschiedene Aufgaben beim Brauprozess (3 p.)

6.2 Wie erklärt Herr Riegerbauer den Erfolg des Bieres? 3 p.

  • Das Besondere ist die Herkunft aus dem Altersheim (3 p.)

6.3 Was meinen die Mitbewohner zum Geruch des Bieres? 3 p.

  • Wer mithilft, gewöhnt sich an den Geruch (3 p.)

6.4 Was macht Herrn Riegerbauer glücklich? 3 p.

  • Das Lachen und Reden mit anderen Menschen (3 p.)

7. Schulordnung 12 p.

Lesen Sie zuerst die Anweisungen und Fragen und starten Sie erst dann das Audiofile. Beantworten Sie die Fragen. Sie können den Text einmal als Ganzes und einmal in Abschnitten hören.

7.1 Varför skickades vissa elever hem och på vilket villkor fick de komma tillbaka till skolan? Svara på svenska. 6 p.

Svaret får inte överskrida 150 tecken. Om det givna antalet tecken överskrids leder det till poängavdrag.

  • De hade klätt sig i joggingbyxor/träningsbyxor. (3/0 p.)
    • Godkänns: collegebyxor, löparbyxor, sportbyxor, gymnastikbyxor, gymbyxor, träningsdräkt, collegedräkt
    • Godkänns inte: leggings
  • De måste byta kläder/byxor. (3/0 p.)
Inspelningen Hören Sie den Abschnitt für die Frage 7.1.Schulnachrichten aus Wermelskirchen: Eine Schule hat Schüler nach Hause geschickt, weil sie in Jogginghose in die Schule kamen. Die Kinder durften erst wieder am Unterricht teilnehmen, nachdem sie sich umgezogen hatten. Diese Kleiderordnung gibt es zwar schon länger an der Schule, doch nun macht die Schule ernst – und sorgt deshalb für Ärger. Zahlreiche Eltern haben das Vorgehen der Schule stark kritisiert.

7.2 Hur motiverade skolan sitt agerande? (2 saker) Svara på svenska. 6 p.

Svaret får inte överskrida 150 tecken. Om det givna antalet tecken överskrids leder det till poängavdrag.

  • Det är skolans uppgift att förbereda eleverna för arbetslivet. (3/0 p.)
  • Skolklädseln ska skilja sig från hemmaklädseln. (3/0 p.)
  • Nollinformation (varken ger eller drar av poäng): skolans/arbetsplatsens klädkod ska följas
  • Nollinformation (varken ger eller drar av poäng): skolans/arbetsplatsens klädregler bör följas
  • Godkänns inte: skolan ger anvisningar om korrekt klädsel
Inspelningen Hören Sie den Abschnitt für die Frage 7.2.Die Schule veröffentlichte den Brief, der an die Eltern geschickt worden war. Sie begründete darin ihr Vorgehen folgendermaßen: „Die Schule soll auch auf das Arbeitsleben vorbereiten. Deshalb sollte sich der Kleidungsstil zu Hause auch von dem Kleidungsstil in der Schulöffentlichkeit unterscheiden“. Mit dem Brief informierte die Schule auch über Konsequenzen bei möglichen Verstößen gegen die Kleiderordnung.

8. Durchsagen 6 p.

Lesen Sie zuerst die Anweisungen und Fragen und starten Sie erst dann das Audiofile. Beantworten Sie die Fragen. Sie können den Text zweimal hören.

8.1 Vad sägs det om trafikeringen på metrolinje U1, och vad är orsaken till situationen? Svara på svenska. 6 p.

Svaret får inte överskrida 150 tecken. Om det givna antalet tecken överskrids leder det till poängavdrag.

  • [Metro]tågen går med oregelbundna intervaller. / [Metro]tågen går oregelbundet. (3/0 p.)
    • Godkänns: en resenärs sjukdomsattack/sjukdom/insjuknande
    • Godkänns: en resenär är sjuk, det finns en sjuk resenär ombord
  • [En resenär har råkat ut för] ett sjukdomsfall (3/0 p.)
    • Godkänns inte: tågets tidtabell har ändrats, tågets tidtabell kan ändras
Inspelningen Hören Sie den Text für die Aufgabe 8.1.Liebe Fahrgäste! Die U1 in Richtung Rollmannplatz kann derzeit wegen Erkrankung eines Fahrgastes nur unregelmäßig fahren. Wir kümmern uns um die rasche Wiederherstellung der regelmäßigen Intervalle.

9. Interview mit der Künstlichen Intelligenz (Video) 9 p.

Lesen Sie bitte zuerst die Anweisungen und Fragen und sehen Sie sich dann das Video an. Sie können sich das Video beliebig oft ansehen.

9.1 Wie äußert sich die Künstliche Intelligenz (KI) zu ihrer Zukunftsrolle? 3 p.

  • Die Menschen werden mit der Zeit ihre Rolle beurteilen (3 p.)

9.2 Wie reagiert die KI auf die Frage, ob Gespräche mit ihr zum Alltag gehören werden? 3 p.

  • Sie macht zu dieser Problematik nur ganz allgemeine Aussagen (3 p.)

9.3 Was sollte man tun, wenn man vor der KI Angst hat? 3 p.

  • Die praktische Anwendung der KI im Fokus haben (3 p.)

Teil 2: Textverständnis

10. Buchbesprechung 8 p.

Lesen Sie den folgenden Text und beantworten Sie die Fragen.

10.1 Was steht bei dem Buch im Fokus? 2 p.

  • Einblicke in den Berufsalltag deutscher Filmstars (2 p.)

10.2 Was sagt Robert Stadlober über die Schauspielerei? 3 p.

  • Anfangs war es für ihn nur eine schöne Freizeitbeschäftigung (3 p.)

10.3 Wie kam Edgar Selge zu seinem Beruf? 3 p.

  • Er hat sein Interesse daran erst später erkannt (3 p.)

11. Leben in einer besonderen Umgebung 9 p.

Lesen Sie den folgenden Text und beantworten Sie die Fragen. Wählen Sie jeweils die am besten passende Alternative aus.

11.1 Was passt als Überschrift für den ersten Abschnitt? 3 p.

  • Die älteste Sozialsiedlung der Erde (3 p.)

11.2 Was passt als Überschrift für den zweiten Abschnitt? 3 p.

  • Eine starke Gemeinschaft für alle (3 p.)

11.3 Was bedeutet „nicht mehr über die Runden kam“ im Kontext? 3 p.

  • nicht ausreichend Geld haben (3 p.)

12. Kleine Musikfestivals in Deutschland 9 p.

Lesen Sie den Text und ergänzen Sie jede Lücke mit einer passenden Äußerung.

12.1 3 p.

  • die Lust auf Party haben (3 p.)

12.2 3 p.

  • welches Genre du magst (3 p.)

12.3 3 p.

  • deren Gigs vom Mainstream abweichen (3 p.)

13. Lea Jenner 12 p.

Lesen Sie den folgenden Text und beantworten Sie die Fragen.

13.1 Wie hat Lea ihr Hobby als Artistin gefunden? 3 p.

  • Schon als Kind hatte sie diesen Traum (3 p.)

13.2 Sollte jeder das Abitur machen? 3 p.

  • Lea empfiehlt es nachdrücklich (3 p.)

13.3 Wie kommt Lea in einer schwierigen Finanzsituation klar? 3 p.

  • Sie konnte sich Geldreserven anlegen (3 p.)

13.4 Welchen Ratschlag gibt Lea jungen Menschen für die Zukunft? 3 p.

  • Sie sollten ihre Träume zielstrebig verfolgen (3 p.)

14. „Wir wussten, das wird was ganz Großes“ 15 p.

Lesen Sie den folgenden Text und beantworten Sie die Fragen.

14.1 Welche Rolle spielte eine Musikkassette für den Beginn der Brieffreundschaft? 3 p.

  • Beim Anhören der Kassette meldete sich das Schicksal (3 p.)

14.2 Was bedeutet „eintrudeln“ im Kontext? 3 p.

  • ankommen (3 p.)

14.3 Warum war Annegret vor dem ersten Treffen aufgeregt? 3 p.

  • Sie fragte sich, wie sie und Brigitte sich verstehen werden (3 p.)

14.4 Wie oft treffen sich die beiden? 3 p.

  • Es hängt jeweils von den Umständen ab (3 p.)

14.5 Was bedeutet „Fügung“ im Kontext? 3 p.

  • glücklicher Zufall (3 p.)

15. Borkenkäfer 12 p.

Lesen Sie den folgenden Text und beantworten Sie die Fragen.

15.1 Was bedeutet das Verb „befallen“ im Text? 3 p.

  • angreifen (3 p.)

15.2 Was war der Grund für die Ausbreitung der Insekten? 3 p.

  • Dürre und Wärme bildeten die Voraussetzungen dafür (3 p.)

15.3 Was macht man mit den von Insekten geschädigten Bäumen? 3 p.

  • Sie werden als Transportmaterial verwendet (3 p.)

15.4 Was rät Franz Riedel den Waldbesitzer:innen? 3 p.

  • An das Klima angepasste Mischwälder anzulegen (3 p.)

16. Missverständnis 6 p.

Lesen Sie den folgenden Text und beantworten Sie die Fragen.

16.1 Varför svarade en främmande kvinna i mannens telefon, och vilken slutsats drog hans fru av det? Svara på svenska. 6 p.

Svaret får inte överskrida 150 tecken. Om det givna antalet tecken överskrids leder det till poängavdrag.

  • Mannen hade glömt sin telefon i ett bageri. (3/0 p.)
    • Godkänns: bageri, butik
    • Godkänns: handlare, bageriets ägare, bagare
    • Godkänns: försäljningslinje
  • [Hans fru trodde] att han hade en affär (3/0 p.)
    • Godkänns: bedra, ha sex, sällskapa
    • Godkänns inte: dejta

17. Notruf 6 p.

Lesen Sie den folgenden Text und beantworten Sie die Fragen.

17.1 Vilken situation hemma ledde till att pojken ringde nödnumret? (2 saker) Svara på svenska. 4 p.

Svaret får inte överskrida 100 tecken. Om det givna antalet tecken överskrids leder det till poängavdrag.

  • Hans mamma ville dammsuga [pojkens rum] (2/0 p.) medan pojken höll på att spela [på datorn] (2/0 p.).
  • Godkänns inte: mamma ville städa, mamma dammsög rummet
  • Godkänns: spela videospel/på PC/playstation

17.2 Vad ledde nödsamtalet till då polisen kom till platsen? Svara på svenska. 2 p.

Svaret får inte överskrida 100 tecken. Om det givna antalet tecken överskrids leder det till poängavdrag.

  • Polisen gav pojken en [sträng] uppläxning. (2/0 p.)
  • Godkänns: allvarligt samtal
  • Godkänns inte: samtal (”uppläxning" måste framgå)

18. Aufruf der Initiative „Insektensommer“ 6 p.

Lesen Sie den folgenden Text und beantworten Sie die Fragen.

18.1 Vad uppmanar kampanjen människor att delta i? Svara på svenska. 2 p.

Svaret får inte överskrida 50 tecken. Om det givna antalet tecken överskrids leder det till poängavdrag.

  • insekträkning (2/0 p.)
  • Godkänns också: kryp
  • Godkänns inte: iakttagande/observation av insekter

18.2 Hur stort är varje deltagares uppgiftsområde, och hur länge ska uppgiften pågå? Svara på svenska. 4 p.

Svaret får inte överskrida 150 tecken. Om det givna antalet tecken överskrids leder det till poängavdrag.

  • området sträcker sig tio steg [i alla riktningar] från deltagaren (2/0 p.)
    • Godkänns: på 10 stegs radie från personen, områdets diameter är 20 steg
    • Godkänns: 10 steg runt personen
    • Godkänns: 10 stegs avstånd från personen
    • Godkänns inte: området är 10 steg långt
  • en timme (2/0 p.)

Teil 3: Struktur und Vokabular

19. Himmelmalerin Angela Kaiser 15 p.

Lesen Sie den folgenden Text und wählen Sie die in den Textzusammenhang jeweils am besten passende Antwortalternative aus.

19.1 1 p.

  • Seit (1 p.)

19.2 1 p.

  • Wetter (1 p.)

19.3 1 p.

  • auf (1 p.)

19.4 1 p.

  • echtes (1 p.)

19.5 1 p.

  • als Bühnenmalerin (1 p.)

19.6 1 p.

  • nachzudenken (1 p.)

19.7 1 p.

  • wäre (1 p.)

19.8 1 p.

  • fing an (1 p.)

19.9 1 p.

  • Ergebnis (1 p.)

19.10 1 p.

  • Freunden (1 p.)

19.11 1 p.

  • die (1 p.)

19.12 1 p.

  • sich (1 p.)

19.13 1 p.

  • ihrer (1 p.)

19.14 1 p.

  • eigenen (1 p.)

19.15 1 p.

  • Wer (1 p.)

20. Sarahs Ernährungsecke: Das Ei 9 p.

Ergänzen Sie jede Lücke mit dem Verb aus der Liste, das am besten in den Textzusammenhang passt. Konjugieren Sie auch das Verb. Jedes ausgewählte Verb kann nur einmal benutzt werden.

20.1 1 p.

  • sein (1 p.)

20.2 1 p.

  • verdient (1 p.)

20.3 1 p.

  • gebe zu (1 p.)

20.4 1 p.

  • anstecken (1 p.)

20.5 1 p.

  • verzichten (1 p.)

20.6 1 p.

  • erhöht (1 p.)

20.7 1 p.

  • gehören (1 p.)

20.8 1 p.

  • brauchen (1 p.)

20.9 1 p.

  • vertraue (1 p.)

Även andra korrekta uttryck godkänns.

21. Bei der Sicherheitskontrolle 6 p.

Ergänzen Sie auf Basis der Hinweise den folgenden Text auf Deutsch. Ihre Antworten sollen sprachlich und inhaltlich in den Dialog passen.

Poängsättning 2/1/0 p.:
2 poäng
– Svaret är helt lämpligt för situationen, och innehållet och språkdräkten är felfria.

1 poäng (någon av följande)
– Svaret är lämpligt för situationen och språkligt felfritt men bristfälligt till sitt innehåll.
– Svaret är lämpligt för situationen och felfritt till sitt innehåll men språkligt bristfälligt.
– Svaret är felfritt språkligt och till sitt innehåll men inte helt lämpligt för situationen.
– Svaret har språkliga och innehållsliga brister, men det är lämpligt för situationen.

0 poäng
– Svaret är delvis eller helt olämpligt för situationen och/eller dess språkdräkt och/eller innehåll är mycket bristfälliga.

Fel som inte hörs i uttalet drar inte av poäng.

21.1 Fråga om du kan lämna din bärbara dator i väskan. 2 p.

  • Kann mein Laptop in der Tasche bleiben?
  • Godkänns: Computer
  • Godkänns inte: PC
  • Godkänns: Koffer, Gepäck, Handgepäck, Handtasche

21.2 Fråga också om du måste ta av dig skorna. 2 p.

  • Muss ich meine Schuhe ausziehen?
  • Soll ich die Schuhe ausziehen?
  • Godkänns inte: rausziehen, rausnehmen, abnehmen, wegnehmen, umziehen

21.3 Berätta att du aldrig har rest ensam förr. 2 p.

  • Ich bin noch nie/niemals allein/alleine gereist.
  • Ich war noch nie alleine unterwegs.
  • Dies ist mein erstes Mal alleine auf Reisen.
  • Godkänns: reisen, verreisen, auf einer Reise sein, fliegen
  • Godkänns inte: fahren

Teil 4: Schriftliche Produktion

22. Schriftliche Produktion 99 p.

Schreiben Sie einen Text auf Deutsch zu einem der folgenden Themen. Folgen Sie den Anweisungen. Die Länge des Textes ist 700–1100 Zeichen; Leerzeichen und Zeilenschalter (Enter/Return) werden nicht mitgerechnet.

N. B. Schreiben Sie nur einen Text. Die drei anderen Antwortfelder müssen komplett leer bleiben.

22.1 Kleidung 99 p.

Kleidung – ein Statussymbol, eine wärmende Hülle, ein Wegwerfprodukt? Berichten Sie in einem Internetforum darüber, welche Rolle Mode und Kleidung in Ihrem Alltag spielen.

Svaret får inte överskrida 1100 tecken. Om det givna antalet tecken överskrids leder det till poängavdrag.

    22.2 Hinfallen und wieder aufstehen 99 p.

    ”Durch Fallen lernt man gehen.” Schreiben Sie für einen Schreibwettbewerb über ein eigenes Erlebnis, das zu diesem deutschen Sprichwort passt.

    Svaret får inte överskrida 1100 tecken. Om det givna antalet tecken överskrids leder det till poängavdrag.

      22.3 Online–Freundschaften 99 p.

      Schreiben Sie eine Kolumne für die Schulzeitung über die Vorteile und Risiken, die Online-Freundschaften haben können. Berichten Sie dabei auch über mögliche eigene Erfahrungen oder Erfahrungen anderer.

      Svaret får inte överskrida 1100 tecken. Om det givna antalet tecken överskrids leder det till poängavdrag.

        22.4 Gleichberechtigung 99 p.

        In einer Zeitung schreibt Marina, 17 J., in einem Leserbrief: „Ist Feminismus heute noch zeitgemäß? Ich zumindest fühle mich in unserer Gesellschaft völlig gleichberechtigt.“ – Antworten Sie Marina ebenfalls mit einem Leserbrief.

        Svaret får inte överskrida 1100 tecken. Om det givna antalet tecken överskrids leder det till poängavdrag.